Ehrung für Ottakrings Wasserrettung!

Die Gruppe Ottakring, vertreten durch Michael Schmid, darf auch in den nächsten fünf Jahren auf nationaler Ebene für die Interessen der Wasserrettung im Samariterbund arbeiten. Wir sind sehr stolz, schließlich sind die Wasserrettung und vor allem die Schwimmkurse im Ottakringer Bad neben dem Rettungsdienst und der Erste-Hilfe-Breitenschulung die dritte wichtige Säule unserer Tätigkeit.

Gruppenfoto der neuen Bundessektion Wasserrettung des ASBÖ

Gruppenfoto der neuen Bundessektion Wasserrettung. Hinten mittig: Michael Schmid. © Arbeiter-Samariterbund Österreichs

Am 7. Jänner 2024 fand die Bundeskonferenz der Wasserrettung des Samariterbunds in Wien statt. Dabei wurde unser Obmann Michael Schmid als Beiratsmitglied der Bundessektion Wasserrettung des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs (wieder-)gewählt. In der neuen Funktionsperiode wird er also weiterhin einen entscheidenden Beitrag zur erfolgreichen Weiterentwicklung dieses wichtigen  Tätigkeitsbereichs leisten können.

Michael Schmid für seine Verdienste um die Wasserrettung geehrt. Drei Männer im Bild, Michael Schmid ganz rechts mit einer Urkunde in der Hand.Sein Hauptaufgabenbereich in diesem nationalen Gremium wird auch zukünftig die Aus-und Fortbildung der Schwimmlehrer:innen und Rettungsschwimmlehrer:innen sein. Für diese Tätigkeit ist er nicht nur bestens qualifiziert, sondern quasi prädestiniert: unser „SchmiMi“ ist Lehrer für Leibesübungen, staatlich geprüfter Lehrwart für Schwimmen (neben einigen anderen Sportarten) und Referent an der Bundessportakdemie, sowie aktiver Schwimmlehrer.

Auch eine weitere Beirätin des nunmehr neunköpfigen Teams der Bundessektion Wasserrettung ist den Ottakringer Wasserratten bestens bekannt: Melanie Flaschner als Vertreterin der Gruppe Meidling-Liesing, die bei uns als Schwimmlehrerin tätig ist. 

Außerdem wurde unserem Gruppenobmann Michael Schmid im Rahmen dieser Veranstaltung offiziell Dank und Anerkennung für seine Verdienste um die Wasserrettung ausgesprochen. Besonders hervorgehoben wurden sein langjähriges Engagement als Funktionär, aktiver Wasserretter und Schwimmlehrer. Die Ehrenurkunde überreichten Wolfgang Dihanits, stv. Bundessekretär, und Bernhard Ditachmair, Vorsitzender der Kontrolle des ASBÖ Bundesverbands.

Wir freuen uns über das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen unserem Obmann und dem gesamten neuen Beiratsteam der ASBÖ Bundessektion Wasserrettung unter dem Vorsitz von Amina Hofinger (Gruppe Mödling) eine erfolgreiche und erfüllende neue Funktionsperiode!

 

📸 Bildquelle Gruppenfoto: Arbeiter-Samariterbund Österreichs

Von Published On: Januar 10th, 2024Kategorien: Ehrenamt, Gruppe 916 Intern, Wasserrettung

Teile diesen Beitrag!

Das Team Öffentlichkeitsarbeit informiert online über die Tätigkeiten des Samariterbund Ottakring.

One Comment

  1. Lisa Blume 12. März 2025 at 14:46 - Reply

    Herzlichen Glückwunsch an Michael Schmid und das gesamte Team! 👏 Es ist wirklich beeindruckend, wie viel Engagement und Herzblut in der Arbeit der Wasserrettung steckt, besonders im Bereich der Schwimmkurse, die nicht nur Leben retten, sondern auch zur Sicherheit der Gemeinschaft beitragen. Ich wünsche euch allen weiterhin viel Erfolg bei der Weiterentwicklung dieser wichtigen Säule und freue mich auf viele weitere Erfolge in den nächsten fünf Jahren! 🏊‍♂️💪

Leave A Comment

siebzehn − eins =